Vorträge
Wie entsteht eine harmonisierte Taxonomie für Produktkomponenten?
Ein Bericht aus der Praxis
In Präsentationen zu Metadaten sind diese meist vollständig entwickelt. Über den schmerzhaften Weg zu konkreten Hierarchien, gültig für alle Produkte, abgesegnet von allen Bereichen – darüber, und wie man eine solche Entwicklung angeht, berichtet niemand. Wir zeigen an einem konkreten Beispiel, wie wir den Begriff des Metadatums eingeführt, die konkreten Werte erarbeitet und am Ende einen einigungsfähigen Konsens erzielt haben.
Der Zuhörer lernt an einem konkreten Beispiel, wie wir bei ZEISS in der Mikroskopie zunächst ein einfaches theoretisches Modell aufgebaut und wie wir dieses Modell in die Praxis umgesetzt haben.
Abonnieren Sie den kostenfreien Newsletter von PANTOPIX.
Wir informieren Sie gerne regelmäßig über neue Vorträge.

Wie Metadaten und Wissensgraphen die Konsistenz und Verlässlichkeit von GenAI stärken
Maximilian Gärber. Wie Metadaten und Wissensgraphen die Konsistenz und Verlässlichkeit von GenAI stärken. gds live, Juni 2024.

Product Information Management Systems Powered by Knowledge Graphs
Nikhil Acharya, Amir Ladhaar. Product Information Management Systems Powered by Knowledge Graphs. ESWC, Mai 2024.

Was du heute kannst besorgen…
Dr. Martin Ley. Was du heute kannst besorgen… Quanos Connect, Mai 2024.
Ihr Ansprechpartner
Maraike Heim
Senior Marketing Manager
- maraike.heim@pantopix.com
